fbpx

Top Menu de

Modegeschichte

Konzept des Kurses ist eine historische Entdeckungsreise durch die Entwicklungen und Trends der Mode durch die Jahrhunderte. Spezialisierte Lehrkräfte bringen den Studierenden die Modestile näher, die bis heute die Kreativität der bekanntesten Modedesigner inspirieren. Die Geburt von Trends und kreative Dynamiken werden an Hand nationaler und internationaler Fallbeispiele untersucht.

corso_moda

Dieses faszinierende Kursprogramm spürt die wichtigsten Entwicklungen bezogen auf Geschmack, Leitfiguren und Kontext auf, die im Mode- und Schmuckdesign vom 18. bis zum 20. Jahrhundert erfolgt sind. Erweitert wird das Programm durch die Analyse sozialer und kultureller Transformationen sowie Fortschritte in Wissenschaft, Technologie, Wirtschaft und Vermarktung.

 

Kursprogramm:

  • Ursprung von Mode
  • Mode des Adels
  • Die Geburt und Entwicklung von „High Fashion“
  • Coco Chanel: Die Geburt des „Chic“
  • “High Fashion“ nach dem 2. Weltkrieg
  • Die Geburt von „prêt-à-porter“
  • Mode „Made in Italy“
  • Armani: postmoderne Mode
  • Gucci und Prada
  • Levi’s und der Mythos der Jeans
  • Der Fall Diesel
  • Adidas, Nike, Reebok: Mode im Sport
  • Die ersten Jugend-Subkulturen
  • Mod
  • Punk
  • Der Supermarkt der Styles